Ob Legebatterie oder Freilandhaltung, hier wie da leiden die Tiere und werden umgebracht: über vierzig Millionen männliche Küken werden allein in Deutschland jährlich unmittelbar nach dem Schlüpfen vergast oder vermust, weil sie keine Eier legen können. (Für die "Mast" sind sie ungeeignet, da diese "Zuchtlinie" genetisch so angelegt ist, möglichst viele Eier zu "produzieren" während die sogenannten "Masthähnchen", in Wahrheit
Küken beiderlei Geschlechts, so gezüchtet wurden, daß sie möglichst rasch Körpergewicht zulegen, um nach 35 Tagen das "Schlachtgewicht" zu erreichen und getötet zu werden).
Ebenso viele Hennen werden nach einem Jahr umgebracht, weil ihre "Legeleistung" nachläßt. Ihre Leichen werden als "Suppenhuhn" verkauft - zumindest die, die so lang überleben und nicht bereits vorher in Mülltonnen enden. Jede Art von Gefangenschaft führt zu oft schweren Verhaltensstörungen (z.B. Kannibalismus). Das tägliche Legen ist eine Tortur und verursacht Krankheiten (normale Hühner legen jährlich etwa ein halbes Dutzend Eier, um sich fortzupflanzen - die seit vielen Menschengenerationen qualgezüchteten "Legehennen" dagegen fast täglich eines). Die normale Lebenserwartung von Hühnern liegt bei zwanzig Jahren.
Wer täglich im Durchschnitt ein Ei ißt (einschließlich der verarbeiteten), ist somit in jedem Jahr verantwortlich für den Tod eines männlichen Kükens und den einer ein Jahr lang gequälten Henne. Und das alles unabhängig davon, ob es sich um Käfig-, Boden-, Freiland- oder Bio-Gefangenhaltung handelt.
Da entsprechendes für die Milchproduktion (und erst recht den direkten Verzehr von Leichen) gilt, ist die einzig ethisch vertretbare Alternative Veganismus.
Unterschiede bei der Gefangenhaltung | ||
---|---|---|
Folgen | Legebatterie | andere |
Käfige | X | |
Tötung männlicher Kücken | X | X |
Qualzüchtung | X | X |
Tötung nach einem Jahr | X | X |
Ausführlichere Informationen hierzu auf unseren Internetseiten oder unter u.a. Adresse. | |
---|---|
maqi.de | Informationen über Tierrechte, Tierbefreiung und Antispeziesismus |
veganismus.de | Veganismus - konsequent vegan leben; Fakten, Argumente |
tierrechtskochbuch.de | Informationen und Rezepte für den veganen Alltag |
antiSpe.de | Texte, Foren und aktuelle Informationen zu Antispeziesismus |
Maqi - für Tierrechte, gegen Speziesismus setzt sich für eine Verwirklichung der Tierrechte (so etwa das Recht auf physische und psychische Unversehrtheit), die Abschaffung der Diskriminierung aufgrund der Zugehörigkeit zu einer Spezies (analog zu Antirassismus und Antisexismus) und die Etablierung einer veganen Gesellschaft ein.
Autor: | Achim Stößer |
WWW: | http://maqi.de |
Email: | mail@maqi.de |