Science fiction TV-Tips


zur Wochenübersicht

Suchergebnisse

Samstag, 27. November 2004 
SendezeitSenderSparteTitelBeschreibung
2215-100RTL IIScience fiction »Face/Off - Im Körper des Feindes«
Preisgekrönter Kino-Klassiker, USA 1997
»FBI-Agent Sean Archer wagt ein gefährliches Experiment: Um eine in L.A. versteckte Bombe zu finden, lässt er sich das Gesicht seines ärgsten Feindes Castor Troy transplantieren und in ein Hochsicherheitsgefängnis einschleusen, in dem Castors Bruder Pollux sitzt. Aber dann erwacht Castor aus dem Koma, übernimmt Archers Gesicht und dessen Leben...

Sie sind Todfeinde. Seit der skrupellose Terrorist Castor Troy den fünfjährigen Sohn von FBI-Agent Sean Archer ermordete, hat Archer nicht nur ein berufliches Interesse daran, Troy zur Strecke zu bringen. Am Flughafen von Los Angeles scheint es endlich soweit zu sein. Nach einer vereitelten Flugzeugentführung, die Castor zusammen mit seinem Bruder Pollux durchführen wollte, stehen Archer und Troy sich auf dem Rollfeld im Kampf gegenüber. In dessen Verlauf gerät Troy in den Düsenstrahl eines Flugzeuges und fällt schwer verletzt ins Koma. Doch das bei den Terror-Brüdern sichergestellte Beweismaterial trübt Archers Genugtuung gewaltig: Castor hat offenbar irgendwo in L.A. eine biochemische Zeitbombe installiert, die bereits scharf gestellt ist. Nur Pollux könnte den Ermittlern jetzt noch verraten, wo sich die Bombe befindet, doch der schweigt. Also lässt Archer sich auf ein wahnwitziges Unterfangen ein, durch eine aufwändige Operation wird ihm das Gesicht seines Erzfeindes transplantiert. Als Castor Troy wird er dann in das Gefängnis eingewiesen, in dem bereits sein "Bruder" Pollux sitzt. Vorsichtig versucht Archer aus ihm Informationen bezüglich der Bombe herauszubekommen. Aber dann geschieht Unvorhergesehenes und das Blatt wendet sich. Castor wacht aus dem Koma auf und zwingt die Ärzte, ihm das Gesicht von Archer zu verpassen. Danach tötet er systematisch alle, die von Archers Einsatz wissen und nistet sich in dessen Leben ein. Während er seelenruhig Archers Job übernimmt und in seinem Ehebett schläft, sitzt der FBI-Mann in der Falle: gefangen im ausbruchsichersten Gefängnis der USA und mit niemandem, der ihm seine abenteuerliche Geschichte glauben will...

"Ein fulminantes, rauschhaftes Action- und Gewaltkino, mit dem Regisseur John Woo an sein Frühwerk anknüpft. Mit seiner distanzierten filmischen Sprache aus choreographierter Zerstörung, stark variierendem Zeittempo und einer meisterhaften Montage erzählt der Film reizvoll auch von menschlicher Identität und ihrer Dialektik." (film-dienst)

"Hochästhetisch ziselierte Gewalt in einer klugen, bewegenden Geschichte: John Woo löst den Widerspruch auf." (Cinema 10/1997)

"(...) für ´Face/Off´ gilt, was man nur über die größten Werke des Genres sagen kann: Nach diesem Film ist das Actionkino nicht mehr, was es vorher war." (Die Zeit)

John Woo, Kult-Regisseur des Hongkong-Actionkinos, wartet bei seiner dritten amerikanischen Produktion mit reichlich Superlativen auf: Furiosteste Action trifft auf Oscar-reife schauspielerische Leistung. Atemberaubende Stunts, geniale Kameraführung, rasante Schnitte, ausgeklügelte Montagetechnik und meisterhaft choreographierte Action-Szenen runden das Meisterwerk des Filmemachers ab. Von dem Regisseur großer Action-Highlights wie "City Wolf", "Hard Boiled", "Harte Ziele", "Operation - Broken Arrow" und "Mission Impossible II" lief zuletzt der futuristische Action-Thriller "Paycheck" mit Uma Thurman und Ben Affleck in den deutschen Kinos.

Die komplexe Story um zwei absolute Erzfeinde, die ihre Identität tauschen, erforderte ein Höchstmaß an schauspielerischem Können. Den Hollywood-Giganten John Travolta und Nicolas Cage ist eine absolute Glanzleistung gelungen: Sie verkörperten nicht nur ihren eigenen, sondern auch den Part des jeweils anderen glaubhaft. Dafür erarbeiteten sie sich in Teamarbeit die beiden vielschichtigen Hauptcharaktere.

John Travolta ("Nur Samstag Nacht", "Pulp Fiction") gab zuletzt den üblen Bösewicht Howard Saint in der furiosen Comic-Verfilmung "The Punisher". Ab dem 3. Februar 2005 kämpft er zusammen mit Joaquin Phoenix in "Einheit 49" gegen Feuer und andere Katastrophen. Außerdem stand er noch bis vor kurzem für F. Gary Gray für die "Schnappt Shorty"-Fortsetzung "Be Cool" vor der Kamera. Nicolas Cage ("The Rock - Fels der Entscheidung", "Con Air") kehrt ab dem 25. November mit dem Abenteuer-Film "Das Vermächtnis der Tempel-Ritter" auf die Kinoleinwand zurück.« http://maqi.de/tv?id=2784 http://maqi.de/tv?id=2784&sparte=sf
Weitere Ausstrahlungen am:
  • Freitag, 19. November 2004, 22:10 Uhr
  • Sonntag, 16. Juli 2006, 22:15 Uhr (Pro 7)
  • Es wurde eine Sendung, die den Suchkriterien entspricht, gefunden.

    Redaktion: Achim Stößer [as].

    TV-Tips
    mit anderem Themenschwerpunkt:
  • Antispeziesismus: http://antispe.de/tv.html auf antiSpe.de
  • Antisexismus: http://antisexismus.de/tv.html auf antisexismus.de
  • Antitheismus: http://antitheismus.de/tv.html auf antitheismus.de